Meike Leopold hat gefragt, ob das Blog vielleicht ein Medium von gestern sei und wollte wissen, warum wir eigentlich bloggen. Hier kommt meine Antwort und zugleich mein Beitrag zur Blogparade – #liveloveblog
Kategorie: Social Media & Co.
CommunityGipfel online
Den 17. März hatte ich mir dick im Kalender markiert: Community Gipfel. Doch Pustekusten – abgesagt wegen Corona. Ende Oktober fand nun die Konferenz rund um Community Management digital statt. Ich war online.
Jahreszeiten im Pressestellenleben
In diesem Jahr ist alles anders, und das haben wir Corona zu verdanken. Aber das Leben und auch das Arbeiten geht weiter – nur anders. Begegnungen mit einem Verlagshaus.
#DieWeltaufdemTeller: Colombo
Die wunderbare Wibke Ladwig hat ein Blogstöckchen geworfen. Ich sah es tagelang kreisen und musste dann zugreifen. #DieWeltaufdemTeller heißt für mich französische Karibik – Martinique!
Reisen in neuen Zeiten
Mein Beitrag zur Blogparade von Valerie Wagner. Wird sich unser Reiseverhalten in der Zukunft ändern? Alle Beiträge eint der Hashtag #Blogparade4Tourism.
Frankfurter Stadtgeschichte: die Villa 102
Die KfW Bank ist aktuell wegen ihrer Förderkredite für deutsche Unternehmen in aller Munde, aber wusstet ihr auch, dass sie mit der Villa 102 ein Stück Frankfurter Stadtgeschichte aufwändig restauriert hat?
Ganz große Barcampliebe
Ich kann mich noch ganz genau erinnern, als eine gute Freundin vor Jahren zu mir sagte: ´Du, schau dir doch mal das Tourismuscamp an. Ich glaube, das ist was für… Weiterlesen
Twittern ja, aber so nicht!
Habt ihr auch schon mal an eurem Verstand gezweifelt? Oder euch zumindest gefragt, ob ihr unter schwerwiegenden Wahrnehmungsstörungen leidet? Mir ist es zuletzt auf einer Veranstaltung so gegangen. Es war… Weiterlesen