Ein junger Hüpfer unter den deutschen Städten: Wilhelmshaven wurde erst vor gut 150 Jahren als Marinestützpunkt gegründet. Der einzige Südstrand an der Nordsee wurde mein Einstieg zur Entdeckung Ostfrieslands.
Ein Sommer in der Backstube: „La France en Pâtisserie“
Auch in der größten Krise entstehen kreative Ideen, die jede Mühe wert sind – vom Blogbeitrag zum Buch per Crownfundingprojekt: „La France en Patisserie“ von Johannes Arens. Eine etwas andere Rezension.
Klosterleben: Ein Tag in Seligenstadt
Die ersten Vorboten des Frühlings sind da. Für mich die Gelegenheit, mich auf den Weg nach Seligenstadt zu machen und die Pracht des Klostergartens der ehemaligen Benediktierabtei zu genießen. Aber auch das Museum lohnt den Besuch!
Warum blogge ich eigentlich?
Meike Leopold hat gefragt, ob das Blog vielleicht ein Medium von gestern sei und wollte wissen, warum wir eigentlich bloggen. Hier kommt meine Antwort und zugleich mein Beitrag zur Blogparade – #liveloveblog
Eine Welt voller Bücher: das Château de Syam
Ein historisches Gemäuer im französischen Jura, und unvermutet öffnet sich die Tür zu einer traumhaften Welt mit einer ganz besonderen Bibliothek. Ein Besuch in einer Welt voller Kultur – ein Besuch im Château de Syam.
Ich schau dir in die Augen, Kleines! – Casablanca
Wer denkt bei dem Namen ´Casablanca´ nicht sofort an den Schmachtfetzen aus Hollywood? Dabei ist Casablanca vor allem ein Moloch in Nordafrika – laut, schmutzig, chaotisch, aber dennoch mit verborgener Schönheit
Niemals Agadir! Oder doch?
Ich wollte nie nach Agadir, aber dann habe ich die Reise doch gewagt und bin angenehm überrascht worden. Zwischen Meer, Markt und Berberkunst.
Verschlafene Schönheit: Taghazout
Draußen wird es langsam kühl und ungemütlich, aber alleine der Gedanke an Sonne und strahlend blauen Himmel wärmt mich schon. Ein Ausflug nach Taghazout, einen kleinen Fischerort an der marokkanische Atlantikküste.
CommunityGipfel online
Den 17. März hatte ich mir dick im Kalender markiert: Community Gipfel. Doch Pustekusten – abgesagt wegen Corona. Ende Oktober fand nun die Konferenz rund um Community Management digital statt. Ich war online.
Jahreszeiten im Pressestellenleben
In diesem Jahr ist alles anders, und das haben wir Corona zu verdanken. Aber das Leben und auch das Arbeiten geht weiter – nur anders. Begegnungen mit einem Verlagshaus.