Was für ein magisches Licht über einer der schönsten Buchten der Welt leuchtet! Die Somme-Bucht glänzt auch mit bildhübschen Fischerdörfern, der größten Robbenkolonie Europas und einem einzigartigen Vogelreservat.
Ein Spaziergang durch Wien
Ein Spaziergang über die Ringstraße in Wien kommt einer Zeitreise durch die Geschichte gleich – vorbei an Prachtbauten, tollen Museen, grünen Oasen und Orten, die die Geschichte Österreichs geprägt haben.
Das Naturhistorische Museum in Wien
Ein kleiner Elefant mit großen Schlappohren bot all seinen Charme auf, um mich ins Naturhistorische Museum Wien zu locken. Was für eine prachtvolle Sammlung in überaus beeindruckender Architektur!
Museums-Neuheit in Wien: Die Heidi Horten Collection
Einst Privatsammlung – jetzt lockt eine spannende Museumsneueröffnung nach Wien: die Heidi Horten Collection macht Werke der Internationalen Moderne, des Expressionismus und der Pop Art dem Publikum zugänglich.
Auf der Sonnenseite der Kieler Förde – Laboe
Eine Mini-Kreuzfahrt führt von Kiel auf die Sonnenseite der Kieler Förde – nach Laboe. Ein kleiner Hafen, feinster Sandstrand und die Füße im Wasser der Ostsee, dazu eine Prise Kultur & der Naturerlebnisraum Dünenlandschaft.
Ein Gefühl von Sommer – Kiel
Die nördlichste Landeshauptstadt Deutschlands: Kiel bietet viel Hafenatmosphäre und ganz dicke Pötte, dazu viel Lebensfreude bei hochsommerlichen Temperaturen. Und mit tollen Museen lockt der echte Norden auch!
Nah am Wasser gebaut: Amiens
Eine Kathedrale, die sämtliche Rekorde schlägt, Street Art, ein riesiger Flohmarkt und eine verlockende Gastronomie, dazu schwimmende Gärten – Amiens im Norden Frankreichs ist eine echte Entdeckung für Genussreisende.
Kulturelles Gedächtnis: Die Deutsche Nationalbibliothek
Frankfurt ist die Stadt der Banken und der Museen, aber auch eine ganz besondere Institution ist hier zu finden – zumindest eine Hälfte davon. Die Deutsche Nationalbibliothek ist nicht weniger als das kulturelle Gedächtnis Deutschlands.
In den Gärten der Abtei von Valloires
Ein altes Zisterzienserkloster unweit der Somme-Bucht ist zu einem Pilgerort für Gartenfreunde geworden. Ein ebenso genussvoller wie lehrreicher Spaziergang durch die Klostergärten der Abtei von Valloires.
Aus dem Leben der Muscheln
Wo kommen eigentlich Muscheln her? Mit Odile, einem Naturguide der besonderen Art, waren wir in hohen Norden Frankreichs, in der schier unendlichen Weite der Sommebucht, auf Entdeckungsreise.