Bamberg ist ein Gesamtkunstwerk, und ein Spaziergang durch die Stadt kommt einer Zeitreise durch verschiedene Epochen gleich. UNESCO-Welterbe, Genuss und ein fast mediterranes Lebensgefühl am Wasser haben mich begeistert.
Kategorie: Unterwegs
UNESCO-Welterbe Wattenmeer – Im Besucherzentrum Wilhelmshaven
Das Niedersächsische Wattenmeer ist ein einzigartiges Naturparadies, und im UNESCO Welterbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven kann man diesen ganz besonderen Lebensraum mit allen Sinnen erleben.
Eine Reise ins Licht – die Sommebucht
Was für ein magisches Licht über einer der schönsten Buchten der Welt leuchtet! Die Somme-Bucht glänzt auch mit bildhübschen Fischerdörfern, der größten Robbenkolonie Europas und einem einzigartigen Vogelreservat.
Ein Spaziergang durch Wien
Ein Spaziergang über die Ringstraße in Wien kommt einer Zeitreise durch die Geschichte gleich – vorbei an Prachtbauten, tollen Museen, grünen Oasen und Orten, die die Geschichte Österreichs geprägt haben.
Auf der Sonnenseite der Kieler Förde – Laboe
Eine Mini-Kreuzfahrt führt von Kiel auf die Sonnenseite der Kieler Förde – nach Laboe. Ein kleiner Hafen, feinster Sandstrand und die Füße im Wasser der Ostsee, dazu eine Prise Kultur & der Naturerlebnisraum Dünenlandschaft.
Ein Gefühl von Sommer – Kiel
Die nördlichste Landeshauptstadt Deutschlands: Kiel bietet viel Hafenatmosphäre und ganz dicke Pötte, dazu viel Lebensfreude bei hochsommerlichen Temperaturen. Und mit tollen Museen lockt der echte Norden auch!
Nah am Wasser gebaut: Amiens
Eine Kathedrale, die sämtliche Rekorde schlägt, Street Art, ein riesiger Flohmarkt und eine verlockende Gastronomie, dazu schwimmende Gärten – Amiens im Norden Frankreichs ist eine echte Entdeckung für Genussreisende.
In den Gärten der Abtei von Valloires
Ein altes Zisterzienserkloster unweit der Somme-Bucht ist zu einem Pilgerort für Gartenfreunde geworden. Ein ebenso genussvoller wie lehrreicher Spaziergang durch die Klostergärten der Abtei von Valloires.
Aus dem Leben der Muscheln
Wo kommen eigentlich Muscheln her? Mit Odile, einem Naturguide der besonderen Art, waren wir in hohen Norden Frankreichs, in der schier unendlichen Weite der Sommebucht, auf Entdeckungsreise.
Zu neuem Leben erweckt: Die Auberge des Dauphins
Im Wald von Saoû gibt es mit der Synklinale nicht nur eine geologische Rarität, sondern auch die zu neuem Leben erweckte ´Auberge des Dauphins zu entdecken. Hier entwickelte einst Maurice Burrus erste Ideen zum grünen Tourismus.